Menschen, Visionen, Realitäten: ÖWG Wohnbau feiert 75 Jahre Wohnbaugeschichte
Graz/Wien, Oktober 2025 - 75 Jahre Erfolge, Herausforderungen und Engagement für leistbares Wohnen: Der größte gemeinnützige Wohnbauträger der Steiermark feiert ein bedeutendes Jubiläum. Im April 1950 in Graz als Österreichische Wohnbaugenossenschaft gemeinnützige reg. GenmbH (ÖWG) gegründet, blickt das Unternehmen heute auf eine beeindruckende Geschichte und Pionierarbeit zurück. Pünktlich zum Geburtstag im April wurde das Jubiläumsjahr eingeläutet. Neben dem Rückblick auf Meilensteine, richtete man den Fokus vor allem in die Zukunft: So wurden beispielsweise 75 Bäume gepflanzt. Den festlichen Höhepunkt bildete nun die Jubiläumsfeier mit Mitarbeiter:innen, Partner:innen und Wegbegleiter:innen.
Unter dem Motto „Menschen, Visonen, Realitäten“ wurde am 18. September das Firmenjubiläum mit jenen Menschen, die ÖWG Wohnbau über die Jahrzehnte geprägt und begleitet haben, gefeiert. Neben den Mitarbeiter:innen folgten zahlreiche Partner:innen, Stakeholder:innen und Wegbegleiter:innen der Einladung, darunter (in alphabetischer Reihenfolge) Landtagspräsident DI Gerald Deutschmann, Staatssekretärin MMag. Barbara Eibinger-Miedl, Verbandsobmann GBV KommR Mag. Michael Gehbauer, Stadtrat Kurt Hohensinner, MBA, Landesrätin Simone Schmiedtbauer oder ARGE Eigenheim-Bundesobfrau Mag. Isabella Stickler.
Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes, des Rückblicks – und des gemeinsamen Aufbruchs in die Zukunft des gemeinnützigen Wohnbaus. Moderator Oliver Zeisberger interviewte die drei Vorstände, Vorstandsdirektor Mag. Christian Krainer, Vorstandsdirektor DI Hans Schaffer und Vorstand Mag. Andreas Pötsch, die in ihren Antworten den Wert vertrauensvoller Zusammenarbeit und gesellschaftlicher Verantwortung betonten, die ÖWG Wohnbau seit der Gründung im Jahr 1950 prägen. Gemeinsam blickten die Gäste auf die beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück und richteten das Augenmerk in Richtung Zukunft.
Die Highlights des Abends umfassten neben den Interviews mit den Vorständen auch Anekdoten aus vergangenen Zeiten sowie einen Rückblick auf 75 Jahre Geschichte. Ebenso standen die Entwicklungen mit besonderem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sowie ein Ausblick auf Visionen und Projekte für die kommenden Jahre und der Austausch mit den Gästen im Mittelpunkt.
Darüber hinaus wurde die eigens zum Jubiläum gestaltete Festschrift präsentiert, die den Gästen als Erinnerung und kleines Geschenk überreicht wurde. Passend zur Pflanzung von 75 Bäumen erhielten sie zudem jeweils einen Baum für zuhause – als Symbol für die Wurzeln, das Wachstum und die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.
Stimmen des Vorstands
„Unser Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern vor allem ein Dank an all jene, die mit uns gegangen sind – in guten wie in herausfordernden Zeiten. Gemeinsam feiern wir dieses Fest der Partnerschaft, Geschichte und Zukunft. Die Veranstaltung ist daher Ausdruck der tiefen Verbundenheit zwischen ÖWG Wohnbau und all jenen, die in den letzten 75 Jahren das Unternehmen begleitet, gestützt und mitgestaltet haben. Auch in Zukunft werden wir gemeinsam unseren Weg mit Offenheit und Verantwortung fortsetzen“, so Mag. Christian Krainer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
„75 Jahre ÖWG Wohnbau sind 75 Jahre im Dienst der Menschen – mit dem Ziel, leistbaren, nachhaltigen und lebenswerten Wohnraum zu schaffen. Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch Motivation, unseren gemeinnützigen Auftrag mit Innovationskraft und sozialem Engagement in die Zukunft zu tragen“, so DI Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
„Das Vertrauen unserer Mitarbeiter:innen, Mieter:innen, Partner:innen und Wegbegleiter:innen hat unsere Arbeit über Jahrzehnte getragen und geprägt. Als Unternehmen mit starken Wurzeln und klarer Haltung wollen wir auch in Zukunft Pionierarbeit im gemeinnützigen Wohnbau leisten – mit Fokus auf Klimaschutz, Digitalisierung und sozialem Zusammenhalt“, so Mag. Andreas Pötsch, Vorstand von ÖWG Wohnbau.
Fototexte:
1, 2, 13: Impressionen der Jubiläumsfeier: ÖWG Wohnbau feiert 75 Jahre
3, 4: Moderator Oliver Zeisberger interviewt die drei ÖWG Vorstände, Vorstandsdirektor Mag. Christian Krainer, Vorstandsdirektor DI Hans Schaffer und Vorstand Mag. Andreas Pötsch.
5: ÖWG Vorstandsdirektor Mag. Christian Krainer
6: ÖWG Vorstandsdirektor DI Hans Schaffer
7: ÖWG Vorstand Mag. Andreas Pötsch
8: Verbandsobmann GBV KommR Mag. Michael Gehbauer
9: Stadtrat Kurt Hohensinner
10: Landtagspräsident DI Gerald Deutschmann
11: Staatssekretärin MMag. Barbara Eibinger-Miedl
12: Landesrätin Simone Schmiedtbauer (links im Bild) mit ÖWG Vorstandsdirektor Mag. Christian Krainer.
Fotocredit: ©4Events
Über ÖWG Wohnbau
ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Heute verwaltet ÖWG Wohnbau mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Dieses Jahr feiert ÖWG Wohnbau das 75-jährige Bestehen. Mehr unter oewg.at