10. September 2025
Konica Minolta
Konica Minolta kündigt AccurioJet 30000 an
Digitale UV-Inkjet-Druckmaschine für mehr Produktivität und höhere Qualität
Wien, 10. September 2025 – Konica Minolta stellt mit der AccurioJet 30000 ein neues digitales UV-Inkjet-Drucksystem mit erweiterten Farboptionen, erhöhter Produktionsstabilität und verbesserter Medienverarbeitung vor. Das neue System ist seit Juni 2025 verfügbar. Die AccurioJet 30000 baut auf der Qualität und Technologie der AccurioJet KM-1e-Serie auf, die sich weltweit bereits mehr als 350-mal bewährt hat. Es bietet eine stabile, farbgenaue digitale Druckplattform mit einem Inkjet-Druckkopfdesign, das mit der patentierten Dot-Freeze-Technologie ausgestattet ist.
Vielseitigkeit schafft kreative Möglichkeiten
Die AccurioJet 30000 unterstützt vielfältige Anwendungsbereiche. Die Edge-Processing-Technologie von Konica Minolta sorgt für eine schärfere Textqualität, eine echte Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi sowie einen erweiterten Farbraum und ermöglicht so eine Vielzahl kreativer Anwendungen. Das B2+-Format verstärkt die Flexibilität und Produktivität.
Die AccurioJet 30000 produziert bis zu 3.000 Bögen pro Stunde im Schöndruck und bis zu 1.500 Bögen pro Stunde im automatischen Schön- und Widerdruck, ohne dass es zu Verzögerungen durch Trocknungszeiten kommt. Das System druckt auf Bogenstärken von 0,06 bis 0,6 mm sowie auf Spezialmedien, darunter stark strukturierte Papiere, Leinwand, Metallic- und transparente Substrate, Karton sowie Kunststoffe.
Neue Anwendungsmöglichkeiten
Das Anwendungsspektrum der AccurioJet 30000 ist ebenso breit gefächert wie die Medienvielfalt: Es reicht vom Druck von Menükarten, Beschilderungen, beleuchteten Postern, Verpackungen, Etiketten und Schreibtischkalendern bis hin zu Direktmailings, Fotoalben und vielem mehr.
Die AccurioJet 30000 auf einen Blick:
- HD-Modus auf Knopfdruck für eine feinere Auflösung bei komplexen Abbildungen.
- Neuer Druckkopf HM201 zur Optimierung des Farbauftrags in Abhängigkeit zum Bedruckstoff sowie zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Verarbeitungstemperatur in den Druckköpfen.
- Verbesserte RIP-Leistung durch Optimierung der neuesten CPU- und Speicherkonfigurationen sowie Beseitigung von Wartezeiten durch eine PreRIP-Verarbeitung.
- Einführung neuer Mediensensoren und eines Spektralphotometers zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Bildqualität mit automatischer Korrektur während der laufenden Jobverarbeitung.
- Neue Farbnebelfänger zur Reduzierung der Wartungszeit.
- Eine Maschinenkonstruktion, die weitgehend vom Bediener gewartet werden kann und gleichzeitig von neuen Fernwartungsdiensten profitiert.
- Ein verbessertes Datenverarbeitungssystem (Inkjet Manager) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Offset-Workflows.
- Inline-Schnittstelle für Weiterverarbeitungssysteme von Drittanbietern.
Eine stabile und farbgenaue digitale Druckplattform
„Wir freuen uns, die AccurioJet 30000 als neuestes digitales UV-Inkjet-Drucksystem von Konica Minolta vorzustellen”, sagt Masashi Morii, Head of Industrial Printing Business Development bei Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH. „Sie bietet eine stabile, farbgenaue digitale Druckplattform mit einem fortschrittlicheren Inkjet-Druckkopfdesign und Dot-Freeze-Technologie. Zudem liefert das System die gleiche Stabilität in der Bedruckstoffverarbeitung wie ein Offsetdrucksystem. Ihre Zuverlässigkeit ermöglicht es, Druckprodukte mit unserer qualitativ hochwertigen UV-Farbe in längeren digitalen Produktionsläufen zu liefern. Mit der AccurioJet 30000 können unsere Kunden eine breitere Produktpalette bedienen und so ihren Nutzen maximieren.“
Weiterführende Informationen und technische Details finden Sie hier.
Bildrechte@Konica Minolta
Über Konica Minolta Business Solutions Österreich
Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum fünften Mal in Folge zu einem der Top-platzierten Managed Service Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut iSCM), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen vielfältige Business Software sowie Business-Intelligence- und ECM-Lösungen bietet.
Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 10-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter in den Bereichen Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.
Mit weiteren Lösungen im Bereich Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich.
Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leitet der Geschäftsführer Werner Theißen. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 35.600 Mitarbeitern weltweit (Stand Ende März 2025) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Nettoumsatz von rund 6,89 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.
Kontakt
Konica Minolta
Media Relations & PR Manager Deutschland & Österreich
Matthias Thews
Dornhofstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0) 6104605236
E-Mail:
Reiter PR
Karin Brandner
Praterstraße 1, Space 12
A-1020 Wien
Tel.: +43/677/623 050 08
E-Mail: