16. Mai 2025
ÖWG
ÖWG Wohnbau: Neues Kapitel für leistbaren Wohnraum in Niederwölz
ÖWG Wohnbau schafft seit 75 Jahren attraktiven und leistbaren Wohnraum – auch in Niederwölz wurde dieses Engagement nun sichtbar fortgesetzt. Zwölf neue geförderte Mietwohnungen wurden am 15. Mai 2025 unter Anwesenheit von Bürgermeister Albert Brunner, Vizebürgermeister Christian Rieger, weiteren Gemeinde- und ÖWG Wohnbau-Vertreter:innen feierlich an die neuen Bewohner:innen übergeben.
In Niederwölz wurden zwei dreigeschossige Gebäude in Massivbauweise realisiert, deren Bau im Oktober 2023 begann und nach nur 19 Monaten abgeschlossen wurde. Die neuen Häuser am Foikerweg 8 und 9 liegen direkt im Ortszentrum, wodurch Kinderkrippe, Schule und Supermarkt fußläufig erreichbar sind. In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Ausflugsziele sowie vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Die von Architekt Titus Pernthaler geplanten Gebäude zeichnen sich durch klare Linien und moderne Ästhetik aus. Ein besonderes architektonisches Element ist das in der Mitte offene Walmdach, das jeweils von den beiden oberen Wohneinheiten als Terrasse genutzt wird und so zur optimalen Belichtung dieser Wohnungen beiträgt.
Die beiden Häuser umfassen zwölf landesgeförderte Mietwohnungen mit einer Gesamtnutzfläche von rund 893,2 Quadratmetern. Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 57 und 89 Quadratmeter groß und sind mit einer Küche inklusive der Elektrogeräte ausgestattet. Jede der Wohnungen verfügt über einen großzügigen Freibereich. Die Balkone oder Terrassen sorgen nicht nur für ausreichend Platz im Freien, sondern auch im Inneren für ein perfektes Wohnklima. Den Bewohner:innen steht zudem ein Kellerabteil zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum bietet.
„Die Gemeinde Niederwölz entwickelt sich stetig weiter – mit gezielten Investitionen in unsere Infrastruktur schaffen wir die Grundlage dafür, dass sich alle Generationen hier zuhause fühlen können. Unsere Gemeinde steht für Lebensqualität, Zusammenhalt und Zukunftsperspektiven im Herzen des Bezirks Murau. Mit modernen Kinderbetreuungs-einrichtungen, einem vielfältigen Bildungsangebot sowie attraktiven Kultur-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten bieten wir beste Voraussetzungen. Ein weiterer Meilenstein ist nun die Realisierung von zwölf neuen Mietwohnungen. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung unserer Position als lebenswerte Wohngemeinde und zur Schaffung leistbaren Wohnraums für Jung und Alt. Als Bürgermeister ist es mir ein zentrales Anliegen, den Wohnstandort Niederwölz nachhaltig zu entwickeln. Auch in Zukunft werden wir weitere Projekte umsetzen. Mein herzlicher Dank gilt allen Projektbeteiligten und ausführenden Firmen für ihre engagierte Arbeit. Den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern wünsche ich viel Freude, Glück und Zufriedenheit in ihrem neuen Zuhause“, so Bürgermeister Albert Brunner anlässlich der feierlichen Wohnungsübergabe.
„Seit 75 Jahren setzen wir uns bei ÖWG Wohnbau dafür ein, attraktiven und leistbaren Wohnraum zu schaffen. Die neuen geförderten Mietwohnungen in Niederwölz sind ein weiteres Beispiel für unser Engagement, das Lebensqualität und Nachhaltigkeit vereint. Wir streben danach, allen Generationen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Durch innovative Architektur und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner:innen tragen wir so aktiv zur Entwicklung lebenswerter Gemeinden bei,“ so Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
Diese neuen Wohnungen werden wie gewohnt provisionsfrei mit unbefristeten Mietverträgen sein und sich am Kostendeckungsprinzip orientieren, was bedeutet, dass alle Einnahmen zur Deckung verwendet werden, ohne Gewinnabsichten.
Aktuell sind noch Wohnungen frei: https://oewg.at/projekte/niederwoelz-bau-1
Fototext: Feierliche Wohnungsübergabe in Niederwölz. Mit dabei waren Bürgermeister Albert Brunner, Vizebürgermeister Christian Rieger sowie weitere Vertreter:innen der Gemeinde.
Fotocredit: © ÖWG Wohnbau
Fototexte: Fertiggestellte Gebäude in Niederwölz.
Fotocredit: © Chris Radl
Über ÖWG Wohnbau
ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Heute verwaltet ÖWG Wohnbau mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Dieses Jahr feiert ÖWG Wohnbau das 75-jährige Bestehen. Mehr unter oewg.at
Pressekontakt ÖWG
Dr. Alexandra Vasak, Reiter PR
Praterstraße 1 | weXelerate Space 12 | 1020 Wien
T: +43 699 120 895 59
- Downloads
- 2505 OEWG Niederwoelz (351,60 kB)
- OEWG Niederwoelz 1 (c) Chris Radl (937,45 kB)
- OEWG Niederwoelz 2 (c) Chris Radl (720,40 kB)
- OEWG Niederwoelz 3 (c) Chris Radl (723,21 kB)
- OEWG Niederwoelz 4 (c) Chris Radl (1,01 MB)
- OEWG Niederwoelz 5 (c) Chris Radl (1,01 MB)
- OEWG Uebergabe Niederwoelz (c) OEWG Wohnbau (3,01 MB)