Carployee

Das Österreichische Mobility-Startup Carployee hat eine Lösung gefunden, die Mitarbeiter dazu motiviert, sich zu Fahrgemeinschaften zusammenzuschließen. Die Mitfahr-App für Unternehmen und Businessparks reduziert das CO2-Aufkommen und steigert die Effizienz bzw. Preisersparnis für alle Beteiligten. Das vierköpfige Team rund um CEO Albert Vogl-Bader ist seit 2018 aktiv in Österreich am Markt und hat u.a. Großkunden wie die JKU (Johannes Kepler Universität Linz) und den Softwarepark Hagenberg gewonnen. Neben einer Kooperation mit Mercedes Pappas erhält Carployee, über die internationale Unternehmensberatung Mercer, in Österreich zusätzlich Zugang zu 450 Kunden. Das Startup ist Partner von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), hat den Mobility-Schwerpunkt der „glaubandich-Challenge“ sowie die „Innovation to Company Challenge“ von Mercer gewonnen und sich über den Lead-Investor Oskar Obereder eine Finanzierung in der Höhe von 100.000 Euro gesichert. Last but noch least wurde die Mitfahrbörse zuletzt als eines von drei Projekten mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich 2019 ausgezeichnet.

REITER PR