08. Juli 2025

spusu

spusu präsentiert neue hochwertige Bikes „Made in Austria“ mit Rundum-Service

Wien, am 8. Juli 2025 – spusu ist den meisten Österreicher:innen aus dem Mobilfunkmarkt bekannt. In den vergangenen Jahren hat sich das Familienunternehmen auch verstärkt mit nachhaltiger Mobilität beschäftigt und geht dabei einen eigenen Weg, der sich wesentlich vom Massenmarkt abhebt. Die spusu Bikes verbinden hochwertige Technik, erstklassige Qualität und ein außergewöhnliches Serviceangebot.

Von der Idee zum Produkt: Mobilität neu gedacht

Der Ursprung der (E)-Bike-Initiative liegt im persönlichen Antrieb von spusu-Geschäftsführer Franz Pichler, der ein Rad mit hoher Akku-Reichweite und intuitiver Bedienung suchte – und am Markt nicht fündig wurde. Also beschloss er, gemeinsam mit seinem Team ein eigenes E-Bike zu bauen und damit einen eigenständigen Geschäftsbereich unter der Marke spusu zu entwickeln.

Seit 2024 erfolgt die Fertigung in der firmeneigenen Werkstatt in Wolkersdorf im Weinviertel. Dort werden die spusu Bikes von Hand zusammengebaut, sind TÜV-zertifiziert und auf Wunsch individuell konfigurierbar – höchste Qualität und Kundenorientierung stehen im Zentrum.

Jetzt kommt die neue Modellreihe 2025 auf den Markt

Ab sofort steht die neue Modellpalette des Jahres 2025 bereit. Sie reicht vom komfortablen Tiefeinsteiger bis zum sportlichen E-Mountainbike oder Rennrad:

  • spusu Tiefeinsteiger E-Bike (ab € 3.490)
     – 740 Wh Akku, Nabenmotor, in Schwarz-Gold oder Weiß-Gold
  • spusu E-MTB Deore 1x12 (ab € 6.650)
     – Federweg 160/150 mm, Shimano DU-EP801 Motor, 12-fach-Schaltung, für Trails & Gelände
  • spusu Rennräder (ab € 3.890)
     – Drei Varianten mit hochwertiger Shimano Di2 Schaltung & Mavic-Laufrädern
     – Vom 105er über Ultegra bis zur Top-Ausstattung DuraAce

Basis des E-Mountainbikes und des Rennrads ist ein hochwertiger und leichter Carbonrahmen, der eine sportliche und effiziente sowie komfortable Fahrweise ermöglicht.

Service im Mittelpunkt – ganz im Stil von spusu

spusu setzt auch im (E)-Bike-Segment auf ein umfassendes, kundenzentriertes Servicekonzept. Nach dem Kauf werden die Räder direkt zu Kundinnen und Kunden nach Hause geliefert und vor Ort individuell eingestellt und angepasst. Auch im kostenlosen Erstservice ist ein Hol- und Bringdienst inkludiert. 

Interessierte können sich in den vier spusu Shops in Wien, Wolkersdorf, Baden bei Wien und Vöcklabruck persönlich beraten lassen und Testfahrten absolvieren. Erhältlich sind die Räder vor Ort als auch online unter https://ebike.spusu.at/.

Franz Pichler, Geschäftsführer von spusu: „Wir wollen Mobilität so einfach und qualitativ hochwertig machen wie unsere Tarife. Mit den spusu Bikes setzen wir auf Regionalität, Top-Komponenten und einen einzigartigen Service, der begeistert.“

Fotos von den neuen spusu Bikes finden sich unter: Fotos spusu Bikes

Bildquelle: spusu
Weitere Informationen unter https://ebike.spusu.at/  

Über spusu:

spusu ist ein österreichischer Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen nutzt das Netz von Drei. spusu wurde 2015 von Dipl.-Ing. Franz Pichler gegründet, der auch Eigentümer und Geschäftsführer ist. Mit dem Leitsatz „Mobilfunk ohne versteckte Kosten“ bietet spusu Tarifangebote in Premium-Qualität zu leistbaren Preisen. Seit dem Marktstart wurde das Unternehmen mehrfach als Testsieger der Branche ausgezeichnet. Ein Fokus liegt auf exzellentem Kundenservice – Anliegen werden in den allermeisten Fällen binnen weniger Minuten gelöst. Die Rolle als Technologievorreiter erfüllt spusu seit 2021 auch durch den Ausbau von regionaler Glasfaser-Infrastruktur mit eigenen Bautrupps und Fuhrpark. Der Mobilfunkanbieter beschäftigt derzeit mehr als 300 Mitarbeiter und zählt rund 700.000 Kunden. Der Jahresumsatz 2024 betrug 81 Millionen Euro. spusu ist aktuell in Österreich, Italien, Großbritannien und der Schweiz tätig.  

Weitere Informationen unter www.spusu.at.  
  
Seit 2022 produziert spusu außerdem eigene E-Bikes. Diese sind „Made in Austria“ und können in den spusu Shops in Wolkersdorf, Wien, Vöcklabruck und Baden getestet und erworben werden. Wie beim Mobilfunk setzt spusu auch bei dieser Sparte auf höchste Qualität und ausgezeichneten Kundenservice. Die E-Bikes sind darüber hinaus auch im eigenen spusu Onlineshop sowie in ausgewählten Partnerbetrieben erhältlich.   

Weitere Informationen unter ebike.spusu.at.  
  
Im Mai 2023 stieg spusu in das Wein-Business ein. Die spusu Wein GmbH wurde 2023 von Andrea Pichler gegründet. Alle handgelesenen spusu-Weine stammen aus biozertifiziertem Anbau in Österreich, sind für Veganer geeignet und bestehen aus 100% selektionierten Trauben.Das erste Sortiment besteht aus sechs feinen Weinsorten: „the first“ (Gemischter Satz 2022), „the green“ (Grüner Veltliner 2022), „the fusion“ (Cuvée Rot 2022), “the fresh” (Welschriesling 2023), “the white” (Weißburgunder 2023) und “the spusecco” (Schaumwein 2023). Alle  Sorten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Falstaff, Wein.Plus, A La Carte Guide, ÖGZ, Austrian Wine Award und international vom Fachmagazin The Drinks Business. Als Gesamtsieger des Spring Tastings 2024 zählt man nun außerdem zu den “Top 100 Winemaker 2025”. Erhältlich ist der spusu Wein online über die Website sowie in den Shops in Wien, Wolkersdorf, Vöcklabruck und Baden. In der Gastronomie ist der spusu Wein beim Pfarrwirt in Wien-Döbling, in der Wiener Sky Bar, im Turm Restaurant (Donauturm) und im El Gaucho in Baden verfügbar.  
   
Weitere Informationen: wein.spusu.at.  

Pressekontakt:  

Thomas Reiter, Reiter PR
0676 66 88 611
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

REITER PR