19. Mai 2025

Capgemini Österreich

Capgemini unterstützt Frauen im Rahmen von SHE goes DIGITAL

Event mit Vorträgen und Workshop zu agilen Projektmanagement

Wien, am 19. Mai 2025 – Kürzlich lud Capgemini Österreich zu einer Veranstaltung im Rahmen des Programms SHE goes DIGITAL zu den Themen „Was macht eigentlich ein IT-Consultant?“ und „Agiles Projektmanagement“. Rund 40 Frauen, die meisten Studentinnen von der Uni Wien, der Wirtschaftsuniversität und der FH-Technikum, nahmen an der Veranstaltung und einem Hands-On Workshop teil. Eröffnet wurde der Event von Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini Österreich mit einer Keynote zum Thema „Aspekte weiblicher Führung in unsicheren wirtschaftlichen und politischen Zeiten – ein Bestandteil für eine positive Zukunft“, gefolgt von Vorträgen der hausinternen Expertinnen zum Thema Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban.

 „Wir unterstützen SHE goes DIGITAL, weil wir bei Capgemini das Ziel verfolgen, menschliches Potenzial durch den Einsatz von Technologie zu entfalten. Wir überwinden die digitale Kluft, weil Technologie eine Chance für alle sein muss. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Frauen die vielfältigen Berufschancen der Digitalisierung näher zu bringen und praktisch zu erproben “, so Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini Österreich.

In ihrer Keynote sprach Martina Sennebogen über Geschlechterstereotype und Klischees, die ihr auch in ihrer beruflichen Laufbahn begegneten, über die hohe Relevanz von Soft Skills, wie der emotionalen Intelligenz in einer diversen Arbeitswelt und auch darüber, dass ausgewogene Management-Entscheidungen, die es in der heutigen instabilen Welt braucht, in keinem Widerspruch zu „toughen“ Entscheidungen stehen. 

Die Vorträge der Expertinnen von Capgemini brachten den teilnehmenden Frauen das Berufsbild eines IT-Consultants und agiles Projektmanagement näher und sie bekamen einen Überblick zu den maßgeblichen Unterschieden zwischen den Projektmanagementprogrammen Scrum und Kanban. In anschließenden Kleingruppen konnten sich die Frauen in einem realen Business Szenario mit der Komplexität des agilen Projektmanagements auseinandersetzten. Capgemini Consultants standen unterstützend zu Seite und gaben Feedback. Der Workshop endete mit einer kurzen Abschluss-Session, in Form eines digitalen Quizes wurde das Erlernte getestet. Die drei Gewinnerinnen mit den meisten Punkten erhielten einen Preis von Capgemini. Die Veranstaltung endete mit einem Networking-Buffet, bei dem Kontakte geknüpft wurden und ein reger Austausch stattfand.

Foto 1: Martina Sennebogen, Vorstandsvorsitzende bei Capgemini
Foto 2: Case Study
Fotocredit: Capgemini


Über Capgemini

Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte und 340.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Kunden vertrauen auf Capgemini, um das Potenzial von Technologie für die ganze Breite ihrer Geschäftsanforderungen zu erschließen. Capgemini entwickelt mit seiner starken Strategie, Design- und Engineering-Expertise umfassende Services und End-to-End-Lösungen. Dabei nutzt das Unternehmen seine führende Kompetenz in den Bereichen KI, generative KI, Cloud und Daten sowie profunde Branchenexpertise und sein Partner-Ökosystem. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 22,1 Milliarden Euro.

Get the future you want | www.capgemini.com/at-de 

Über SHE goes DIGITAL

Das Programm SHE goes DIGITAL, welches 2022 gegründet wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt interessierten Mädchen und Frauen den Zugang zur IT und Digitalisierung niederschwellig zu ermöglichen. Seither haben über 500 Teilnehmerinnen das Angebot genutzt.

https://www.skills-campus.at/she-goes-digital/ 

Pressekontakt:

Karin Brandner
Tel: +43 677 6230 5008
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

REITER PR