ÖWG Wohnbau
Download

Graz/Wien, September 2025 – Nach dem erfolgreichen Start ihrer Kooperation im Studierendenheim Ghegagassesetzen die Akademikerhilfe, der größte gemeinnützige Studierendenheimbetreiber Österreichs, und ÖWG Wohnbau, größter gemeinnütziger Wohnbauträger der Steiermark, ein weiteres starkes Zeichen für leistbares studentisches Wohnen. Im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung am 16. September 2025 vereinbarten die beiden Organisationen eine langfristige und intensivere Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung, Betreuung und nachhaltigen Modernisierung von Studierendenwohnheimen.

Bereits im Sommer dieses Jahres wurde der Grundstein für die Partnerschaft gelegt: Die Akademikerhilfe übernahm rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters den Betrieb des Hauses in der Grazer Ghegagasse 9–19. Eigentümerin ÖWG Wohnbau hatte zuvor umfassende Instandhaltungsmaßnahmen umgesetzt und damit ein modernes und energieeffizientes Wohnumfeld für rund 250 Studierende geschaffen.

Langfristige Perspektive und gemeinsames Ziel

Mit dem nun unterzeichneten Kooperationsvertrag bekennen sich beide Partner zu einer langfristigen Zusammenarbeit, die über das Projekt in der Grazer Ghegagasse hinausreicht. Ziel ist es, künftig weitere gemeinsame Wohnprojekte für Studierende zu realisieren und bestehende Heime weiterzuentwickeln – immer mit dem Fokus auf Leistbarkeit, Nachhaltigkeit und einem modernen Betreuungskonzept.

Stimmen zur Vertragsunterzeichnung

„Der erfolgreiche Start der Zusammenarbeit beim Studierendenheim in der Ghegagasse hat gezeigt, wie wichtig starke, gemeinnützige Partnerschaften für die Zukunft des studentischen Wohnens sind. Mit der Akademikerhilfe haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, mit dem wir unsere Vision eines zeitgemäßen, sozial verträglichen Wohnangebots für Studierende konsequent weiterverfolgen können. In einer Zeit, in der über Heimschließungen diskutiert wird, freuen wir uns ein starkes Zeichen für leistbares, studentisches Wohnen zu setzen“, so Mag. Christian Krainer,Vorstandsdirektor der ÖWG Wohnbau.

„Mit der Übernahme des Studierendenheims in der Ghegagasse setzen wir ein starkes Zeichen für leistbares und verlässliches Wohnen in Graz. Es freut uns, gemeinsam mit der ÖWG Wohnbau Verantwortung für die Zukunft dieses wichtigen Standorts übernehmen zu dürfen“, Dr. Christian Sonnweber, Obmann der Akademikerhilfe

„Als Akademikerhilfe ist es unser Ziel, Studierenden mehr als nur Wohnraum zu bieten – wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Lernen, Gemeinschaft und persönliches Wachstum möglich sind. Mit der Ghegagasse erweitern wir unser Angebot in Graz und gestalten diesen Standort Schritt für Schritt weiter“, ergänzt MMag. Bernhard Tschrepitsch, Generalsekretär der Akademikerhilfe. 

Gemeinsam für die Zukunft der Studierenden

In einer Zeit, in der der Bedarf an leistbarem Wohnraum für junge Menschen steigt, setzen ÖWG Wohnbau und Akademikerhilfe mit ihrer Kooperation ein klares Signal: Nachhaltig, sozial und partnerschaftlich gestalteter Wohnraum ist ein unverzichtbarer Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Universitäts- und Hochschulstandorten wie Graz.

Pressekontakt der Akademikerhilfe:
Ann-Cathrin Feith
Pfeilgasse 3A | 1080 Wien
T: +43 644 8870 4483
a.feith@akademikerhilfe.at

Pressekontakt von ÖWG Wohnbau:
Dr. Alexandra Vasak, Reiter PR
Praterstraße 1 | weXelerate Space 12 | 1020 Wien
T: +43 699 120 895 59
alexandra.vasak@reiterpr.com

 

Bild: Vertragsunterzeichnung 1 (v. l. n. r.): MMag. Bernhard Tschrepitsch, Generalsekretär Akademikerhilfe, Mag. Andreas Pötsch, Vorstand ÖWG Wohnbau, Dr. Christian Sonnweber, Obmann Akademikerhilfe und Mag. Christian Krainer, Vorstandsdirektor ÖWG Wohnbau.

Vertragsunterzeichnung 2 (v. l. n. r.): Dr. Christian Sonnweber, Obmann Akademikerhilfe und Mag. Christian Krainer, Vorstandsdirektor ÖWG Wohnbau.

Vertragsunterzeichnung 3 (v. l. n. r.): Mag. Andreas Pötsch, Vorstand ÖWG Wohnbau und MMag. Bernhard Tschrepitsch, Generalsekretär Akademikerhilfe. 
Bildquelle: © Martin Schönbauer

 

Über die Akademikerhilfe

Die Akademikerhilfe ist einer der größten gemeinnützigen Betreiber von Studentenwohnheimen in Österreich. Seit über 100 Jahren setzt sie sich für leistbares und qualitätsvolles studentisches Wohnen ein. Mit über 40 Heimen in ganz Österreich bietet die Akademikerhilfe mehr als 4.500 Studierenden ein Zuhause während ihrer Ausbildung. Dabei verfolgt sie das Ziel, nicht nur Wohnraum, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, die den akademischen und sozialen Austausch fördert. Weitere Informationen unter www.akademikerhilfe.at.

 

Über ÖWG Wohnbau

ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Heute verwaltet ÖWG Wohnbau mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Dieses Jahr feiert ÖWG Wohnbau das 75-jährige Bestehen. Mehr unter www.oewg.at  


Downloads

presseaussendung_oewg_akademikerhilfe.docx
DOCX
vertragsunterzeichnung_3_poetsch_tschrepitsch.jpeg
JPEG
vertragsunterzeichnung_2_sonnweber_krainer.jpeg
JPEG
vertragsunterzeichnung_1_tschrepitsch_poetsch_sonnweber_krainer.jpeg
JPEG