Konica Minolta
Download

Wien, 16. September 2025 - Im Rahmen der Labelexpo hat Konica Minolta heute erstmals Details zu einem neuen Prototyp der AccurioLabel-Serie vorgestellt. Mit Blick auf die rasant wachsende Nachfrage nach digitaler Etikettenproduktion wurde das System konzipiert, um Automatisierung und Produktivität auf ein neues Niveau zu heben. Vor allem sollten die zentralen Herausforderungen der Branche dabei gezielt adressiert werden.

Aufbauend auf dem Erfolg der AccurioLabel 230 positioniert sich der neue Prototyp als ideale Lösung für den mittleren Produktionsbereich im digitalen Etikettendruck. Zu den Neuerungen zählt ein optionaler Intelligent Quality Optimiser (IQ), der Workflows vereinfacht, längere Druckläufe von bis zu 1.600 laufenden Metern ermöglicht und eine präzise Farbpasser-Genauigkeit auch bei voller Geschwindigkeit (23,4 m/min) gewährleistet. Darüber hinaus wurde die Druckauflösung auf 1.200 x 2.400 dpi erhöht, wodurch der Druck noch schärfer und lebendiger erscheint.

Besucher der Labelexpo Europe können den neuen Prototypen in einem umfassenden Workflow für den digitalen Etiketten- und Verpackungsdruck erleben. Gemeinsam mit MGI Digital Technology präsentiert Konica Minolta ihn in Halle 5 Stand E61/G60.

Als ein weiteres Messehighlight ist dort die AccurioLabel 230 (CMYK) zu sehen, die sich an Anwender richtet, die von einer konventionellen auf eine digitale Etikettenproduktion umstellen möchten. Ebenso erleben Messebesucher die AccurioLabel 400 (CMYK + Weiß) sowie das digitale Veredelungssystem JETvarnish 3D Web 400 von MGI. Das Portfolio wird durch die MGI Octopus Web für hybrides digitales Schneiden und Finishing sowie die GM DC350Mini Basic für den semi-rotativen Stanz- und Laminierbetrieb ergänzt.

Im Softwarebereich stehen AccurioPro Flux, AccurioPro Dashboard und der Creo-Controller IC-320L im Fokus – ergänzt durch die MGI-Plattformen Connect (Dashboard, Approve, Predict) sowie THE JETFORCE.

10 Jahre digitale Etikettenproduktion

In diesem Jahr feiert Konica Minolta ein besonderes Jubiläum: Seit dem Einstieg in den Etikettenmarkt vor zehn Jahren wurden weltweit über 1.700 Systeme installiert. Der aktuelle IDC MarketScape: Worldwide High-Speed Digital Label Printers 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US51812724, August 2025) betont: „Konica Minolta bietet seit 2014 die digitalen Etikettendruckmaschinen AccurioPress an. In dieser Zeit hat Konica Minolta mehr als 1.700 seiner tonerbasierten Etikettendruckmaschinen verkauft, die mit ihrer Kombination aus Qualität und Produktivität einen „Sweet Spot“ im Markt für digitale Etikettendruckmaschinen gefunden haben.“ Konica Minolta wurde in diesem Bericht als „Leader“ benannt. Mit Blick auf die Zukunft will Konica Minolta den Schwung des boomenden Marktes weiter nutzen – ein Markt, der laut den Analysten von Smithers Pira bis 2032 um fast 60 Prozent auf 20 Milliarden US-Dollar wachsen soll.

„Wir stehen an der Spitze der digitalen Etikettenproduktion und eröffnen Druckdienstleistern spannende neue Perspektiven“, sagt Toshi Uemura, Executive Officer und Head of Industrial Print bei Konica Minolta Europe. „Die heutige Vorstellung unseres neuen AccurioLabel-Prototyps markiert einen weiteren Meilenstein, der auf dem Erfolg der AccurioLabel 230 aufbaut – mit noch mehr Automatisierung, Geschwindigkeit und Qualität. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden helfen wir Druckdienstleistern und Konvertern, Herausforderungen wie kürzere Lieferzeiten, kleinere Auflagen, Fachkräftemangel und ökologische Anforderungen zu bewältigen.“

Diese Meldung steht Ihnen mit druckfähigem Bildmaterial in unserem Newsroom zur Verfügung. Folgen Sie Konica Minolta auch auf LinkedIn und YouTube.

Internetseite: https://www.konicaminolta.at/  
Newsroom:  https://www.konicaminolta.at/de-at/presse
Blog: https://www.konicaminolta.de/de-de/blog
Bilddateien: https://konicaminolta.eu/mediastore-public

Über Konica Minolta Business Solutions Österreich

Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum fünften Mal in Folge zu einem der Top-platzierten Managed Service Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut iSCM), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen vielfältige Business Software sowie Business-Intelligence- und ECM-Lösungen bietet.

Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 10-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter in den Bereichen Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how. 

Mit weiteren Lösungen im Bereich Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich. 

Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leitet der Geschäftsführer Werner Theißen. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 35.600 Mitarbeitern weltweit (Stand Ende März 2025) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Nettoumsatz von rund 6,89 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.


Downloads

konica-minolta_neuer-prototyp_labelexpo-20251.jpg
JPG
konica-minolta_stand-impression_labelexpo251.jpg
JPG
konicaminolta_labelexpo25_crew1.jpg
JPG