Konica Minolta

Wien, 21. Oktober 2025 - Erstmals präsentiert Konica Minolta seine Lösungen für digitale Arbeitsprozesse im Maschinenbau und der diskreten Fertigung im Rahmen der FMB Fachmesse in Bad Salzuflen. Vom 4. – 6. November 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 20-DH3 wie industrielle Fertiger ihre Produktion mit moderner Infor ERP-Technologie optimieren und ERP-Prozesse in die Cloud-Ära bringen.

Als Infor Gold Channel Partner unterstützt Konica Minolta Maschinenbauunternehmen dabei, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Informationen gezielt zu steuern und Teams besser zu vernetzen. Mit Infor ERP erhalten Unternehmen auch bei komplexen Produktions- und Wettbewerbsbedingungen länder- und standortübergreifend Transparenz und Kontrolle über ihre globale Lieferkette, über Fertigungsprozesse und Projekte.

Infor LN hat sich dabei als Quasi-Industriestandard für Maschinenbauer weltweit etabliert. Mit der Infor Cloud Suite Industrial Enterprise (CSIE) bietet Konica Minolta ein cloudbasiertes, flexibles Rückgrat für eine vollständig digitalisierte Produktion und Distribution. Auf Basis eines einzigen globalen Services unterstützt diese Cloud-Plattform industrielle Fertiger dabei in jeder Abteilung, an jedem Standort und in jedem Land.

Beschleunigte Produktentwicklung dank integriertem PLM

Eine zusätzliche Funktion der CSIE bildet das vollständig integrierte Product Lifecycle Management (PLM). Es liefert die Grundlage, um erfolgreiche Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Das PLM-Modul bietet eine zentrale Sicht auf alle Produktdaten, die sowohl ERP- als auch Ingenieurwesen-Quellen nutzen, verbindet ECAD- und MCAD-Anwendungen und ermöglicht eine durchgängige Nutzung von Daten und Prozessen im gesamten Unternehmen. CSIE PLM sorgt für die nahtlose Integration zwischen Systemen, eine einheitliche Benutzererfahrung über  alle Anwendungen hinweg und den unternehmensweiten Einblick in Echtzeitdaten.

Business Intelligence: Datengetriebene Entscheidungen sind unverzichtbar

Viele Unternehmen arbeiten noch mit isolierten Systemen und bereiten Daten manuell auf, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist. Auf der FMB präsentiert Konica Minolta Insights BI, einen kosteneffizienten Out-of-the-Box-Ansatz zur Darstellung steuerungsrelevanter Kennzahlen mithilfe KI-unterstützter Dashboards. Insights BI ist Teil der neuen Business Transformation Suite von Konica Minolta und verbindet modernste KI-Funktionen mit bewährter Microsoft-Technologie. Dadurch können datengetriebene Entscheidungen effizient, transparent und skalierbar umgesetzt werden.

„Das produzierende Gewerbe erlebt einen rasanten Wandel: Wo noch vor wenigen Jahren Standard-Baugruppen montiert wurden, ist heute die On-Demand-Produktion von stark individualisierten Gütern gefragt. Wer sich in der Vergangenheit auf uhrwerkartige Lieferketten verlassen durfte, sieht sich heute mit täglich neuen Gegebenheiten konfrontiert. Und galt es bis vor kurzem noch als Ziel, die Zentrallager kontinuierlich zu füllen, sind die Logiken der Distribution kleinteiliger und diverser geworden“, sagt Markus Stein, Head of Infor Business bei Konica Minolta. „Jede Branche, jedes Unternehmen, jeder Standort, sogar jede Abteilung ist anders. Mit zeitgemäßen Cloud-Lösungen bieten wir spezialisierte Infor-Lösungen für vielfältige Aufgaben an. So gelingt eine neue Art von Zusammenarbeit: unabhängig von Ort und Zeit, unterstützt von intelligenten Tools, getrieben von datengestützten Entscheidungen.“

Weitere Informationen zum Messeauftritt von Konica Minolta auf der FMB 2025 finden sich hier.

Diese Meldung steht Ihnen mit druckfähigem Bildmaterial in unserem Newsroom zur Verfügung. Folgen Sie Konica Minolta auch auf LinkedIn und YouTube.

Internetseite: https://www.konicaminolta.at/  
Newsroom:  https://www.konicaminolta.at/de-at/presse
Blog: https://www.konicaminolta.de/de-de/blog
Bilddateien: https://konicaminolta.eu/mediastore-public

Über Konica Minolta Business Solutions Österreich

Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum fünften Mal in Folge zu einem der Top-platzierten Managed Service Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut iSCM), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen vielfältige Business Software sowie Business-Intelligence- und ECM-Lösungen bietet.

Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 10-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter in den Bereichen Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how. 

Mit weiteren Lösungen im Bereich Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich. 

Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leitet der Geschäftsführer Werner Theißen. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 35.600 Mitarbeitern weltweit (Stand Ende März 2025) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Nettoumsatz von rund 6,89 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.

 Kontakt 

Konica Minolta
Matthias Thews
Media Relations & PR Manager Deutschland & Österreich
Dornhofstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 (0) 6104605236
E-Mail: Matthias.Thews@konicaminolta.de