Acht neue Mietwohnungen für Schöder: Übergabe durch ÖWG Wohnbau
ÖWG Wohnbau schafft seit 75 Jahren attraktiven und leistbaren Wohnraum – auch in Schöder wurde dieses Engagement nun sichtbar fortgesetzt. Acht neue geförderte Mietwohnungen wurden fertiggestellt und am 13. November 2025 feierlich übergeben – unter Anwesenheit von Landtagsabgeordeneten Ing. Bruno Aschenbrenner, Bürgermeister Klaus Kollau sowie Vertreter:innen der Gemeinde und von ÖWG Wohnbau.
Geplant von Architekt Gerald Diechler wurde das zweigeschossige Haus in Massivbauweise am Siedlungsweg Reithalle durch ÖWG Wohnbau realisiert. Begonnen wurde mit dem Bau im Mai 2024, in nur 19 Monaten wurde es fertiggestellt.
Die Wohnungen
Die Größe der Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen bewegt sich zwischen 53 bis 80 Quadratmetern. Die Wohnungen zeichnen sich durch gut durchdachte Grundrisse aus und bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern neben einer geräumigen Wohnfläche innen auch einen Balkon oder eine Terrasse mit einer zugeordneten Gartenfläche. Jede Einheit wurde mit einer Küche inklusive der Elektrogeräte ausgestattet und zugeordnete Kellerabteile bieten zusätzlichen Stauraum. Je Wohnung ist ein überdachter Pkw-Abstellplatz inkludiert. Ebenso sind Besucher:innenparkplätze bei dem Wohnprojekt vorhanden.
Siedlungsweg Reithalle
Der Siedlungsweg Reithalle in unmittelbarer Nähe der Reithalle Schöder zeichnet sich vor allem durch eine sehr ruhige Lage aus. Bekannt durch den alljährlich stattfindenden Pferdemarkt ist Schöder ein attraktives Ziel für Pferdeliebhaber. Durch seine Lage im Hochtal inmitten der Niederen Tauern bietet Schöder zudem zahlreiche Möglichkeiten für sehr viele Sport- und Freizeitaktivitäten. Lokale und ein Supermarkt sind zu Fuß erreichbar. Murau ist 14 Autominuten entfernt.
„Mit dem Wohnprojekt in Schöder setzen wir uns Engagement, leistbaren Wohnraum in der Steiermark zu schaffen, fort. Wir freuen uns, dass wir nun die neuen landesgeförderten Mietwohnungen in dieser attraktiven Gebirgsregion an die künftigen Bewohner:innen übergeben haben“, so DI Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
„Leistbares Wohnen ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Dorfentwicklung. Mit diesem Wohnhaus haben wir dank ÖWG Wohnbau einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Diesem Bereich werden wir uns auch in Zukunft verstärkt widmen und weitere Projekte umsetzen“, so Bürgermeister Klaus Kollau.
Mit diesem Projekt setzt ÖWG Wohnbau seine Bautätigkeit in Schöder fort. Von 1991 bis 2025 hat ÖWG Wohnbau in Schöder insgesamt 38 Wohneinheiten errichtet.
Diese neuen Wohnungen sind wie gewohnt provisionsfrei mit unbefristeten Mietverträgen und orientieren sich am Kostendeckungsprinzip, was bedeutet, dass alle Einnahmen zur Deckung verwendet werden, ohne Gewinnabsichten.
Fototexte: Feierliche Wohnungsübergabe in Schöder mit Landtagsabgeordneten Ing. Bruno Aschenbrenner, Vize-Bürgermeister Benedikt Berner, Bürgermeister Klaus Kollau, Pfarrer Mag. Thomas Mörtl und Altbürgermeister Rudolf Mürzl. (Auflistung in alphabetischer Reihenfolge.)
Fotocredit: © ÖWG Wohnbau
Fototext: Fertiggestellte Gebäude in Schöder.
Fotocredit: © Chris Radl
Über ÖWG Wohnbau
ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Heute verwaltet ÖWG Wohnbau mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Dieses Jahr feiert ÖWG Wohnbau das 75-jährige Bestehen. Mehr unter oewg.at